Jetzt kostenlos beraten lassen unter 089/244110340 oder per Videotermin
Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen PREVENTICS Betriebsgesundheit (nachfolgend „Anbieter“) und seinen gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die AGB gelten ausschließlich im B2B-Bereich.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, insbesondere psychosoziale Beratung für Mitarbeiter:innen von Unternehmen.
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der vertraglichen Vereinbarung mit dem Kunden.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch Annahme eines schriftlichen Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch eine schriftliche Bestätigung einer Buchung durch den Anbieter. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
4. Leistungen und Mitwirkungspflichten
Die Leistungen des Anbieters erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Eine Nichtmitwirkung des Kunden kann Auswirkungen auf den Leistungsumfang und den vereinbarten Zeitplan haben.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Abrechnung erfolgt nach dem im Angebot bzw. Vertrag vereinbarten Honorar. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
6. Stornierung und Ausfallregelung
Vereinbarte Termine können bis zu 5 Werktage vor Beginn kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt, sofern der Anbieter den Termin nicht anderweitig vergeben kann.
7. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen, insbesondere personenbezogene oder sensible Daten. Diese Pflicht besteht auch über das Vertragsende hinaus.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Urheberrechte und Nutzung
Alle durch den Anbieter bereitgestellten Unterlagen, Inhalte oder Konzepte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung durch den Kunden ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.